CMM x Langer Tag der Energie 2025:Die Story-Fortsetzung 3.0
Schon zum dritten Mal findet der Lange Tag der Energie des Landes Steiermark statt. Nach zwei Jahren erfolgreicher Betreuung durfte auch dieses Jahr die CMM als treuer Wegbegleiter nicht fehlen. Neben der Event-Kommunikation wagte sich das CMM-Team erneut in die Grazer Innenstadt – ausgerüstet mit einem informativen, vor allem aber humorvoll aktivierenden Straßenquiz.
Was stellen Sie sich unter dem Langen Tag der Energie vor? Was sind eigentlich erneuerbare Energien? Und wie viele Wasserkraftwerke sind in der Steiermark in Betrieb?
Wer diese Fragen gerne richtig beantworten möchte, ist beim Langen Tag der Energie 2025 genau richtig. Über 100 sogenannte Energieschauplätze öffnen am 28. Juni in der ganzen Steiermark ihre Pforten, um Energieinteressierten die Erzeugung von erneuerbarer Energie näherzubringen.
Unter dem Leitsatz „Energie hautnah erleben“ können Besucher*innen in unterschiedlichste innovative Konzepte rund um die steirische Energieversorgung eintauchen – und auf spannende Weise erfahren, wie Biomasse, Wind-, Wasser- und Solarenergie von der Natur in unsere Haushalte gelangen.
Für das Event wurden von der Agentur CMM diverse Print-, TV- und Online-Maßnahmen umgesetzt. Zusätzlich wurde die Veranstaltung auch direkt in der Grazer Innenstadt promotet. Dafür machte sich das Team der CMM – ausgerüstet mit leichten bis kniffligen Fragen rund um erneuerbare Energien – daran, so viele Passant*innen wie möglich spielerisch über den Langen Tag der Energie zu informieren und zu begeistern.
Jürgen Mellak, CEO und Gründer der CMM, dazu:
„Wir freuen uns, zum dritten Mal in Folge die Story hinter erneuerbarer Energie in der Steiermark miterzählen zu dürfen – und so ein besonders wichtiges Thema der Bevölkerung ein Stück greifbarer zu machen.“
Hier geht’s zur Website des Events inkl. aller Energieschauplätzen.
Die Teilnahme am Langen Tag der Energie ist übrigens kostenlos und ohne Anmeldung möglich.