CMM startet die Marketing-Offensive Mittelstand
Mittelständische Unternehmen stehen heutzutage vor gewaltigen Herausforderungen: Wirtschaftlicher Druck gepaart mit Kaufentscheidungen, die zu über 90 % online getroffen werden, während veraltete Marketing-Strategien vielerorts die digitale Sichtbarkeit blockieren. Die CMM – Spezialagentur für Business Storytelling startet daher die Marketing-Offensive Mittelstand, um Unternehmen in nur sechs Wochen zu digital sichtbaren Branchenleuchttürmen zu machen. Ziel ist es, eine systematische Neukund*innengewinnung zu etablieren und Unternehmen zu positionieren, die sowohl Kund*innen als auch Fachkräfte magnetisch anziehen.
Relevante Sichtbarkeit als Erfolgstreiber
„Digitale Sichtbarkeit bedeutet nicht, laufend auf allen Social Media-Kanälen zu posten“, betont Jürgen Mellak, CEO der CMM. „Es geht darum, Marketing zeitgemäß so zu adaptieren, dass es messbare Ergebnisse bringt – durch klare Positionierung, wirksames Storytelling und automatisierte Prozesse.“
3 Herausforderungen, die 2025 das Marketing verändern werden
Weil mittlerweile 90 % der Kaufentschlüsse online fallen, entscheidet der digitale Auftritt über Erfolg oder Stillstand. Zusätzlich zwingt der wirtschaftlicher Druck Unternehmen zu effektivem und messbarem Marketing. Relevante Sichtbarkeit wird damit zur Grundvoraussetzung und gleichzeitig zur größten Herausforderungen für mittelständische Firmen, um Kund*innen und Talente zu gewinnen. Die Marketing-Offensive zeigt ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die digitalen Herausforderungen von 2025 meistern und echte Relevanz aufbauen.
In sechs Wochen zur digitalen Sichtbarkeit
Der Prozess der Marketing-Offensive Mittelstand folgt einem klar strukturierten Fahrplan, um sich vom Mitbewerb abzuheben. Gestartet wird mit einem kostenfreien Strategiegespräch, bei dem bereits eine individuelle Strategie erarbeitet wird. In sechs Wochen wird das Unternehmen klar positioniert sowie mit einer fesselnden Sales Story und einem Story Video neu erzählt. Durch Mobile Funnels werden Sales-Prozesse und Lead-Generierung nicht nur angekurbelt, sondern auch automatisiert. Begleitet wird die neue Erzählung über Social-Media-Kampagnen, um kontinuierlich qualifizierte Anfragen zu liefern.
Das Ergebnis? „Unternehmen, die jetzt auf digitale Sichtbarkeit setzen, verkürzen ihre Sales-Zyklen und schaffen ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum“, so Jürgen Mellak.
CMM – Spezialagentur für Business Storytelling und digitale Sichtbarkeit
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung unterstützt die Agentur CMM mittelständische Unternehmen dabei, ihre digitale Sichtbarkeit mithilfe zeitgemäßer Erzählungen zu stärken. Durch moderne Marketing-Strategien, emotionales Storytelling und automatisierte Lead-Prozesse schafft CMM nachhaltige Wettbewerbsvorteile mit einem interdisziplinären Team aus Expert*innen für Strategie, Content und Design. Zu den Kunden der Agentur zählen renommierte Unternehmen wie u. a. Magna, Verbund Linie, Sorger, AMS, Land Steiermark, Privatklinik Kastanienhof und bfi Steiermark.
„Unser Ziel ist es, Unternehmen zum digitalen Leuchtturm ihrer Branche zu machen – mit klarem Fokus auf Ergebnisse.“
Kostenfreies Strategiegespräch zur digitalen Sichtbarkeit
Unternehmen aus dem Mittelstand können sich jetzt ein kostenfreies Strategiegespräch sichern, um konkrete Maßnahmen zur digitalen Sichtbarkeit 2025 zu entwickeln.
Weitere Informationen unter: www.digitale-sichtbarkeit.at
