Mit humorvollen Kinder-Stories die Landtagswahlen 2024 bewerben
- Kunde: Land Steiermark
Als CMM-Langzeitpartner betraute das Land Steiermark die Spezialagentur für Business Storytelling mit der wichtigen Aufgabe, so viele Wähler*innen wie möglich zu den steirischen Landtagswahlen 2024 in die Kabinen zu locken. Mit der Kombination einer starken Botschaft und einem humorvollen Vehikel gelang eine effektvolle Kampagne.
AUFGABE
Für das Land Steiermark ist eine starke Wahlbeteiligung ihrer Bürger*innen eine wichtige Mission. Deswegen sollte zeitnah zum Stichtag, dem 24. November 2024, eine entsprechende Kampagne die Wahlberechtigten dazu aufrufen, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. CMM hatte sofort das richtige Rezept für einen durchschlagenden Erfolg – und tatsächlich war die Wahlbeteiligung an den steirischen Landtagswahlen 2024 die stärkste seit über einem Jahrzehnt.
LÖSUNG
Politik und Humor gehen in jeder gesunden Gesellschaft Hand in Hand. Somit war der grundlegende Ansatz für die Kampagne schnell gefunden und mit einer punktgenauen Botschaft zu einer wirkungsvollen Story gebündelt, die steirische Wähler*innen sowohl abholen als auch mitreißen kann: „Wer nicht wählt, für den entscheiden andere.“ Wer sein Wahlrecht nicht nutzt, beraubt sich selbst der Möglichkeit, mitzubestimmen. Im schlimmsten Fall muss man die Folgen dieser Untätigkeit tragen.
Visuell wurde dies durch die Darstellung von unglücklichen Kindern verdeutlicht, die in ähnlichen Situationen stecken und sichtlich reuig mit den Folgen ihres Stimmenenthalts leben müssen.
UMSETZUNG
Die humorvolle Situation der in ihrem selbstgemachten Unglück gefangenen Kinder bildete den perfekten Kontrast zum seriösen Wahlaufruf, der durch die an Warnhinweise auf Tabakverpackungen angelehnte Gestaltung noch an Dringlichkeit gewann.
Verschiedene Sujets, die diesem Storyverlauf folgen und jeweils von einem Wahlaufruf beendet werden, wurden in verschiedenen Formen steiermarkweit auf unterschiedlichen Kanälen ausgespielt: Im umfassenden Kampagnenpaket enthalten waren u. a. Plakatwände, Video-Reels, Radiospots und Social-Media-Sujets.




