Gemeinsam grüne Energie erzählen
- Kunde: Kelag
Für eine sichere Zukunft unserer Gesellschaft und Umwelt ist das Thema der nachhaltigen Energieerzeugung essenziell. Als großer Energiedienstleister steht die Kärntner Kelag mit der Energiewende vor der Herausforderung, gemeinsam mit anderen Unternehmen und Regionen konkrete Maßnahmen im Sinne der Nachhaltigkeit umzusetzen. Im Kelag Nachhaltigkeitsbericht 2022 sollte CMM die aktuellen Ziele, Initiativen und Innovationen transparent und ansprechend darstellen, die der Konzern auf dem Weg in eine Welt grüner Energie setzt.
AUFGABE
Konzeption, Storytelling, Design und Umsetzung des Nachhaltigkeitsberichts 2022 für den Kärntner Energiedienstleister Kelag.
LÖSUNG
Ein Nachhaltigkeitsmagazin, das auf inhaltlicher und visueller Ebene verdeutlicht, welche Maßnahmen im Zuge der Energiewende von der Kelag gesetzt werden – von Projekten wie der Sonnen.Wiese, die Sonnenenergiegewinnung und ökologische Vielfalt auf einer Fläche vereint, bis hin zum Ausbau eines umfassenden Glasfasernetzes in ganz Kärnten.
UMSETZUNG
Bereits am Cover werden die Hauptthemen – saubere Energieerzeugung von Sonnen- über Wasser- und Windenergie – mit dem Titel und einer malerischen, in Naturfarben gehaltenen Illustration aufgegriffen.
Ebensolche Dioramen zieren auch die auflockernden Stopperseiten, welche die neuen Kapitel einleiten, und ziehen einen grünen Faden durch den gesamten Nachhaltigkeitsbericht, der sonst im gewohnt cleanen Kelag-Design gehalten ist und damit einen großen Wiedererkennungswert besitzt.
Sowohl auf textueller als auch auf visueller Ebene wird die Story harmonisch nach außen getragen: Nur eine saubere, grüne Energieerzeugung kann die Zukunft sein und jeder Schritt, jede Hand, jede Handlung, die in diese Richtung gesetzt wird, ist notwendig und trägt ein Stück weit zur Energiewende bei.










